Einsparungen sind auch mit der gezielten Nutzung von Tageslichttechnik möglich. Bei modernen Verwaltungsgebäuden entfallen ca. 25% des Energiebedarfs auf die künstliche Beleuchtung.
Welches Produkt eignet sich für den Innenbereich?
Für den Einsatz im Inneren des Raumes, in einer geschlossenen Doppelfassade oder in Kastenfenstern, eignen sich speziell geformte, hochreflektierende Jalousien. Mit ihren konkav geformten und verspiegelten Lamellen „schaufeln“ sie das Licht weit in den Raum. Gleichzeitig werden die Leuchtdichten in Fensternähe reduziert. Der Raum ist so gleichmäßig und blendfrei mit Tageslicht ausgeleuchtet.
Und welches Produkt eignet sich für den Außenbereich?
Außenraffstoreanlagen mit intelligenter Tageslichttechnik reduzieren den Stromverbrauch deutlich. Die Anlagen bestehen aus funktional geteilten Bereichen. Unten kann beschattet, oben gleichzeitig das Licht eingelassen und in den Raum gelenkt werden. Mit einer intelligenten Steuerung werden die Lamellen exakt dem Sonnenstand nachgeführt. So ist stets ein Optimum an Helligkeit und Hitzeschutz gewährleistet und der Kontakt zur Außenwelt bleibt erhalten. Durch intelligent gesteuerte Tageslichtsysteme kann der Energieverbrauch für die künstliche Beleuchtung um bis zu 70% reduziert werden.
Ihr Extra!
Eine speziell beschichtete Lamelle von Warema absorbiert die UV- und IR-Strahlung und gibt diese als langwellige Wärmestrahlung vor der Verglasung ab. Nur der sichtbare Anteil der Sonnenstrahlung, also das Tageslicht, wird in das Gebäude reflektiert. Im Vergleich zu einer standardmäßig beschichteten Lamelle schützt die "selektive Lamelle" nicht nur vor Überhitzung, sondern lässt auch deutlich mehr Tageslicht ein.